Art Art
Insights
Februar 18, 2025

Globale Titel Faking bei SMS: Eine der größten Bedrohungen für die Branche, die nicht ignoriert werden darf

Globale Titel Faking bei SMS: Eine der größten Bedrohungen für die Branche, die nicht ignoriert werden darf

Mobilfunknetzbetreiber leiden weiterhin unter Global Title Faking, was zu erheblichen finanziellen Verlusten führt. Diese Art von Betrug schädigt nicht nur die Wirtschaft der Branche, sondern gefährdet auch den Ruf der Mobilfunkbetreiber und die Sicherheit der Nutzer.

In diesem Artikel erläutern wir, was Global Title Faking ist und welche Maßnahmen Mobilfunknetzbetreiber ergreifen können, um sich vor diesem Risiko zu schützen.

Global Titel: Definition und Auswirkungen

Ein Global Title (GT) ist eine eindeutige Adresse, die es ermöglicht, jede SMS im globalen Telekommunikationsnetz zu routen. Einfach ausgedrückt, ähneln sie Postleitzahlen, die die Quelle und das endgültige Ziel der Nachricht bestimmen.

Der Global Title wird verwendet, um SMS, Anrufe und andere Dienste in Telekommunikationsnetzen zu routen. Wenn Sie zum Beispiel eine SMS senden, erzeugt Ihr Telefon eine Nachricht, die an das Netz übertragen wird. Das System analysiert den Global Title und leitet die Nachricht in die richtige Richtung – zum korrekten Netzwerk.

Der Global Title ist ein wichtiger Bestandteil der Telekommunikationsinfrastruktur, der das ordnungsgemäße Funktionieren der globalen Telekommunikationsnetze ermöglicht und die Verwaltung von Netzwerk-Anfragen vereinfacht.

Wie funktioniert Global Title Faking bei SMS?

Angreifer nutzen Global Title Faking, um die Adressierung in Telekommunikationssignalisierungsnetzen wie SS7 zu ändern, um die Servicegebühren der Betreiber zu umgehen, die wahre Quelle der Nachricht zu verbergen oder die Nachricht als legitime, autorisierte Mitteilung eines bekannten Unternehmens auszugeben.

Der Prozess sieht wie folgt aus:

  1. Die Betrüger senden eine gefälschte SMS aus dem internationalen SS7-Netzwerk an das HLR, um die MSISDN zu überprüfen und festzustellen, ob die Nummer existiert und zum gewünschten Ziel gehört. Um dies zu überprüfen, muss der Absender seine echte Adresse über das SCCP SRI_SM angeben.
  2. Der Mobilfunknetzbetreiber antwortet mit dem Standort des Kunden, um die Nachricht korrekt zu versenden.
  3. Der Betrüger ändert die Weiterleitungsadresse in eine fremde oder gefälschte Adresse, sodass die Nachricht so aussieht, als wäre sie über einen anderen Mobilfunkbetreiber gesendet worden.

Diese äußerst wirksame Betrugsmethode funktioniert schon seit langem und ermöglicht es Angreifern und unseriösen Mobilfunk-Hubs, die Servicegebühren der Betreiber zu umgehen und Dritte zu belasten, die für den Versand von A2P-Nachrichten zahlen müssen – nur weil ihr Global Title gestohlen und für illegale Aktivitäten missbraucht wurde.

SMS Faking

Wie MNOs sich vor Global Title Faking schützen können

SMS-Hubs / Aggregatoren sind sich oft nicht bewusst, dass sie in betrügerische Aktivitäten verwickelt sind. Und wenn sie hohe Rechnungen für Nachrichten erhalten, die sie nicht verschickt haben, ist es schon zu spät. Die Suche und Identifizieren der Betrüger ist eine schwierige Aufgabe. Daher müssen Mobilfunknetzbetreiber ihr Netzwerk ständig überwachen, verdächtige Aktivitäten nachverfolgen und solchen Datenverkehr blockieren, um Rufschädigung und finanzielle Verluste zu vermeiden.

Was verstehen wir unter „verdächtiger Aktivität“? Dies kann z. B. ein Anstieg der SRI_SM-Anfragen von einer Quelle oder eine Änderung im Verhältnis von SRI_SM- und Forward_SM-Nachrichten aus dem Netz sein. Nach der Erkennung einer solchen Aktivität muss der Mobilfunkbetreiber die Übereinstimmung der Absenderadresse im SCCP-SRI_SM mit Forward_SM überprüfen. Wenn es Probleme gibt, sollte der Versand von Forward_SM blockiert werden.

Global Title Faking bei SMS ist eine Situation, in der es besser ist, das Problem zu verhindern, als sich mit seinen Folgen auseinanderzusetzen. Der effektivste und kostengünstigste Weg, GT Faking entgegenzuwirken, ist heutzutage die ständige Netzwerküberwachung: Überprüfung der Legitimität von GT, Erkennung verdächtiger Änderungen in der Adressierung von Nachrichten und Analyse der Routen. Eine solche Überprüfung kann manuell durchgeführt werden, ist aber mit hohen Kosten, Schwierigkeiten und Ungenauigkeiten verbunden. Setzen Sie daher auf Automatisierung, um Zeit, Ressourcen und Geld zu sparen.

Wir bieten eine automatisierte Lösung für die 24/7-Netzwerküberwachung und Erkennung verdächtiger Aktivitäten mit bequemer Online-Benachrichtigung bei möglichen Anomalien. Darüber hinaus erhalten Sie täglich detaillierte Berichte und fortschrittliche Analysen, die Ihnen einen umfassenden Überblick über den Netzwerkstatus und die verschiedenen Arten von SMS-Betrug verschaffen. Dieser Ansatz ist kosteneffizient, da er Ihren Spezialisten zeitaufwändige manuelle Prüfungen erspart und gleichzeitig ermöglicht, betrügerische Aktivitäten rechtzeitig zu erkennen, geeignete Maßnahmen zu ergreifen und Ihr Einkommen sowie Ihren Ruf zu schützen. Kontaktieren Sie uns, um mehr über die Funktionen unserer Lösung zu erfahren.